Werk + Leben

FERRAGOSTO

Jährlich!
jeweils am 15. August, 0 – 24 Uhr

FERRAGOSTO erscheint am 15. August als »GENIUS LOCI«. Mit der Gründung des MAGISTRAT GRAZ und des MAGISTRAT MARIBOR, der DELAVNICA / MESTO GRADEC, des TELEMATISCHEN ZOLLAMT, der GRAZ KUNST, der GALERIE GRAZY und der WERKSTADT GRAZ AD, u.v.a.m. inspiriert sich die WERKSTADT WIEN als notwendiger Rundumblick!

FERRAGOSTO erinnert alljährlich an den Wendepunkt des Sommers. Der Tag symbolisiert aber auch das Wirkungsfeld einer SUPERVISION als Orientierungshilfe. Das »Hypertext-Vehikel – Fähnchen« signalisiert flatternd in der Hand den analogen Weg und verweist parallel in den virtuellen Raum. Die supervisionäre Drehung um die eigene Achse wird als alltägliche Übung empfohlen!
360 °

Senden Sie uns Ihren Beitrag zum Festtag:
FERRAGOSTO unter: werkstadt@mur.at

Aufführungsorte:
Privater & Öffentlicher Raum / Internet / etc.

Ausgabestellen:
WERKSTADT GRAZ / Sporgasse 16 – 8010 Graz; CAMPUS PRENNING / Übelbacherstraße 159 – 8121 Prenning; BASIS WIEN / Fünfhausgasse 5 – 1150 Wien; QUELLE WIEN / Quellenstraße 159 – 1100 Wien

Fähnchen – Bestelladresse:
WERKSTADT GRAZ: werkstadt@mur.at
Exemplar á: Euro 3,- (+ Versandkosten)

Verbindungen & Querverweise:
https://www.emma.de/artikel/sie-war-die-erste-335645
https://de.wikipedia.org/wiki/Jeanne_d%E2%80%99Arc
https://de.wikipedia.org/wiki/Mariä_Aufnahme_in_den_Himmel
http://www.zollamt.tv/in-progress/telematisches-zollamt/

 

leer

 

Mit den Werken von Irene Andessner, Isabel Belherdis, Joachim Baur, Nicole Malbec, Timm Ulrichs und Werner Hofmeister haben wir uns zum Wallfahrtsort Mariazell aufgemacht um in einer experimentellen Suchaktion die Vorstellungen einer »Tabula rasa« zu finden: in Form von Straßenaktionen, einer WC-Gebäudevergoldung und öffentlichen Lesungen auf der Restaurant-Terrasse »Goldener Löwe« am Hauptplatz vor der Basilika. Dabei bildeten Textauszüge von Sigmund Freud »Wunderblock«, Aristoteles »Über die Seele«, Johannesevangelium »Kapitel 1«, Medizinisches Lexikon ”Epithelzellen« und Nicole Malbec »Siècle des Lumières« den Hauptanteil einer menschlichen »Rundschau« von Cavum oris (Mundhöhle) bis Anus (After).

Damit wurde ein »MONUMENT GENIUS LOCI / SUPERVISION« errichtet und auch das Jubiläum »35 JAHRE ŒUVRE: MARIAZELL« gefeiert.

Die supervisionäre Drehung um die eigene Achse wird als alltägliche Übung empfohlen! 360 °


Christy Astuy „Ferragosto“, 2 Fotografien
Christy Astuy „Ferragosto“, 2 Fotografien
Umschlag- und Seiten-Abbildung: »MARIAZELL« Booklet, 1990 (SKI), 14,7x20,5cm, 32 Seiten, Auflage 1.000 Exemplare, Idee und Konzept: Joachim Baur; mit Beiträgen von: Helga Konrad, Albrecht Dürer, Votivbildsammlung Basilika Mariazell (Anonym), Robert Adrian X, Peter Gerwin Hoffmann, Joachim Baur, Henri Pierre Jeudy, Karol Pichler, Heimo Ranzenbacher, Walter Titz, Piero Manzoni, Timm Ulrichs, Josef Klammer, Otmar Klammer, Superior Pater Veremund, Saatchi + Saatchi Wien, u.a.
Aktionsfotos im öffentlichen Raum von Mariazell (15.August 2025)
Aktionsfotos im öffentlichen Raum von Mariazell (15.August 2025)
WC-Gebäudevergoldung »Am 20.Mai füllten 625 Zeilen also 25 Bilder pro Sekunde den Fernsehschirm mit 25.000 Wallfahrern aus dem Osten. Das 1954 von jungen Wallfahrern abgelegte Gelübde für die Befreiung des Ostens zu beten, erfüllte sich im Votivbild der Ausnahmesituation. ›Nicht das Gebetbuch, die WC-Anlagen sind das Problem‹ (Superior P. Veremund)« aus: »MARIAZELL« Booklet, 1990
Werner Hofmeister »XAIPE«, 2005, Zinnguß
Aktionstisch »Goldener Löwe«, (15.August 2025)



„FERRAGOSTO / PANDEMOS" Hypertext-Vehikel - Fähnchen, 2021 (260x500mm); MATERIAL: 200g Munken (FSC- certified), Mineraldruckfarbe, Organischer Klebstoff, Buchenholzstäbchen.
„FERRAGOSTO / PANDEMOS / REGENERATION / SUPERVISION"
Hypertext-Vehikel - Fähnchen, 2022 (260x500mm);
MATERIAL: 200g Munken (FSC- certified), Mineraldruckfarbe, Organischer Klebstoff, Buchenholzstäbchen